Nahrungsmittel-Detektive und Roboterwerkstatt
In dieser zweiteiligen Kursreihe werden wir zuerst zu Nahrungsmitteldetektiven und untersuchen verschiedenste Lebensmittel. Was braucht mein Körper davon und was ist gesund für mich? Vom Fett über Zucker zu Eiweiß, nach diesem Kurs wirst du ein Profi in Sachen Nahrungsmittel sein.
Im zweiten Kursteil verwandeln wir das Oberlab in eine Roboterwerkstatt. Wir erforschen die Themen Elektrizität, Schwerpunkt und Reibung und konstruieren einen kleinen Putzroboter, der auf unserem Schreibtisch Ordnung schafft. Den kleinen Roboter kannst du am Ende mit nach Hause nehmen.
Bitte bringe ein paar Buntstifte, Klebestift und eine Bastelschere mit, denn du erhältst ein Forscherheft für den Kurs, in das du die Erklärungen der einzelnen Versuchstage einkleben kannst.
Termine:
Dieser Forscherkurs besteht aus vier Einzelterminen:
Datum:
- 24.06.2022
- 01.07.2022
- 08.07.2022
- 15.07.2022
Jeweils 16:30-18:00 Uhr
Treffpunkt:
Oberlab Gmund
Tölzer Str. 3a
83703 Gmund a. Tegernsee
Alter:
Ab 7 bis 10 Jahren.
Max. Teilnehmendenzahl:
mindestens 6 Teilnehmende, maximal 10 Teilnehmende
- Je nach Infektionsgeschehen werden wir die angeordneten Infektionsmaßnahmen umsetzen.
- Desinfektionsmittel stellen wir natürlich vor Ort zur Verfügung.
- Jedes Kind kann sich auch etwas Kleines zu essen/trinken für die Pause (ca. 10 Minuten) mitbringen.
Teilnahmegebühr:
47,00 Euro pro Teilnehmer
- Kurs: 4 x 8,25 Euro
- Material inklusive Heft: 4 x 3,50 Euro
Anmeldung hier!
Die Kurse werden von Frühes Forschen Rosenheim durchgeführt.