Paper Circuits
Dass das Licht zu Hause angeht, wenn man den Lichtschalter betätigt, ist mit Sicherheit jedem klar. Wie steht es jedoch um die Technik dahinter? Das Grundprinzip eines Stromkreises, wie er in der gesamten Elektrotechnik zu finden ist, wird hier auf einem Papierstromkreis verdeutlicht.
"Mir geht nur dann ein Licht auf, wenn eine Steckdose in der Nähe ist." In diesem Kurs könnt ihr euch vom Gegenteil überzeugen und einen Stromkreis selbst zusammenbauen und das Ganze auch noch auf einem normalen Stück DIN-A4-Papier. Hierfür befestigt ihr Kupferband auf der Rückseite eines Kartons, verbindet die Leitungen mit den Polen einer Knopfzelle, schließt nun noch eine LED in der Farbe eurer Wahl und - voilà - es werde Licht.
Termin:
Montag, 03.08.2022
09:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt:
FabLab Gmund
Tölzer Str. 3a
83703 Gmund
Alter: ab 8 - 10 Jahren
Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Je nach Infektionsgeschehen werden wir die angeordneten Infektionsmaßnahmen umsetzen.
- Desinfektionsmittel stellen wir natürlich vor Ort zur Verfügung.
- Jedes Kind kann sich auch etwas Kleines zu essen/trinken für die Pause (ca. 10 Minuten) mitbringen.
Teilnahmegebühr
- 18 €
Platz buchen
Erstellt mit von GIPFELFORMER