Hier findet ihr unser aktuelles Programm. Wir bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene und regelmäßige Maschineneinführungen in unseren Fachbereichen. Außerdem finden regelmäßig offene Abende zum Austausch zu Ideen und Projekten statt. Untenstehend findet Ihr die Termine und Infos zu den aktuellen Veranstaltungen des Oberlabs.

Veranstaltung-Kalender

löten
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 17:00

Eine verrückte Fledermaus, ein gruseliger Geist oder ein netter Roboter. Wir schwingen den Lötkolben und bringen diese Figuren mit LEDs zum Blinken und zum Leuchten. Durch das Löten verbindet ihr verschiedene elektronische Bauteile und LEDs mit der Platine und kreiert so euren ganz eigenen Stromkreis.

löten
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 17:00

Eine verrückte Fledermaus, ein gruseliger Geist oder ein netter Roboter. Wir schwingen den Lötkolben und bringen diese Figuren mit LEDs zum Blinken und zum Leuchten. Durch das Löten verbindet ihr verschiedene elektronische Bauteile und LEDs mit der Platine und kreiert so euren ganz eigenen Stromkreis.

löten
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 17:00
In der Welt des Lötens gibt es noch viel, viel mehr zu entdecken, was neue Schaltungen und Bauteile angeht. In diesem Kurs tauchen wir tief in die Platinenwelt ein.

repaircafe

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Warum sollte man? 

stiftebox
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 17:00

Ist es ein Vogel? Ein Flugzeug? Nein, es ist EGONE

stiftebox
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 17:00

Das Thema Nachhaltigkeit macht auch vor der Roboterwissenschaft nicht Halt: Roboter aus Metall sind unmodern und sowas von aus den 1980ern. Roboter aus nachwachsenden Rohstoffen sind der neue Trend im Androidenspiel!

stiftebox
9:00 - 12:00

Ich erkläre und zeige dir, was du benötigst, um selbst die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks zu entdecken.

stiftebox
17:00 - 20:00

In diesem Workshop entdecken wir die faszinierende Welt des CNC-Fräsens, wobei du dein eigenes, praktisches Accessoire gestaltest! Lerne, wie du mit der handgeführten CNC-Fräse Schaper Origin arbeitest und einen coolen Kopfhörerhalter aus Holz herstellst. Lass dich inspirieren und entdecke die Möglichkeiten der modernen CNC-Technologie.

stiftebox
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 16:30

Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Programmierung mit dem Calliope mini.

stiftebox
17:00 - 20:00

Entdecke, wie der 3D-Druck funktioniert! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des FDM-Drucks (Fused Deposition Modeling) kennen – von den ersten Schritten am Drucker bis hin zur Fertigstellung eines Objekts.

stiftebox
Für Kinder & Jugendliche
17:00 - 19:00

Stell dir vor, du könntest deine eigenen Spielzeuge, coole Gadgets oder sogar Ersatzteile für kaputte Sachen einfach selbst herstellen! Mit einem 3D-Drucker ist das möglich. Komm vorbei und entdecke, wie diese spannende Technik funktioniert.

stiftebox
19:00 - 21:00

Mit leitfähigem Garn und nähbaren LEDs verwandeln wir eine normalen Stofftasche in ein individuelles Stück. Heute ist Handarbeit angesagt.

stiftebox
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 17:00

Ist es ein Vogel? Ein Flugzeug? Nein, es ist EGONE

stiftebox
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 17:00

Das Thema Nachhaltigkeit macht auch vor der Roboterwissenschaft nicht Halt: Roboter aus Metall sind unmodern und sowas von aus den 1980ern. Roboter aus nachwachsenden Rohstoffen sind der neue Trend im Androidenspiel!

stiftebox
Für Kinder & Jugendliche
15:00 - 16:30

Dass die Spielfigur in eurem Lieblingsspiel nach rechts läuft, wenn ihr die Pfeiltaste rechts drückt, ist ja logisch. Habt ihr euch schonmal Gedanken gemacht, welche Technologie dahintersteckt?